SE-ATLAS

Mapping of Health Care Providers
for People with Rare Diseases

MGZ Medizinisch Genetisches Zentrum München

Description of facility

Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Angela Abicht, Prof. Dr. med. Elke Holinski- Feder, Dr. med. Teresa Neuhann
Information
Care facility for adults and children
Description
Das Medizinisch Genetische Zentrum (MGZ) bietet humangenetische Beratung und Diagnostik für ausgewählte Themenbereiche des breiten Spektrums der Humangenetik an. Die ärztlichen Mitarbeiter sind Ihre Ansprechpartner für klinische und differentialdiagnostische Fragestellungen. Im humangenetischen Labor des MGZ werden molekulargenetische und zytogenetische Untersuchungen mit modernsten Analysemethoden durchgeführt. Kostenübernahmen für genetische Diagnostik können für Privatversicherte notwendig werden, auch hier hilft das MGZ.

Zweigstellen des MGZ finden Sie in Altötting, Deggendorf, Donauwörth, Eggenfelden, Garmisch-Partenkirchen, Rosenheim und Traunstein.

In der genetischen Beratung können viele verschiedene Fragstellungen aus der Medizin zum Thema werden, ebenso betreffen diese Fragestellungen alle Altersklassen. Für diese Gespräche wird bis zu einer Stunde Zeit eingeplant, es können gerne mehrere Familienmitglieder an diesem Gespräch teilnehmen. In der genetischen Beratung wird geklärt, ob eine genetisches Risiko in der Familie vorliegt, ob und wenn ja, welche Möglichkeiten der genetischen Diagnostik bestehen und was diese Diagnostik hinsichtlich z.B. der Risikovorsorge oder ggf. der Familienplanung bedeutet. Eine genetische Beratung bedeutet nicht notwendigerweise die Veranlassung einer genetischen Analyse, eine genetische Beratung ist ein Gespräch zur informierten Entscheidung.

Unabhängig von einer humangenetischen Beratung können Sie die Laborleistungen des MGZ für eingesandte Blutproben in Anspruch nehmen. Das akkreditierte Labor nimmt an allen qualitätssichernden Maßnahmen teil. Die Interpretation der Ergebnisse für die einzelnen Fragestellungen wird von denjenigen Ärzten betreut, die auch mit der Klinik des Krankheitsbildes vertraut sind bzw. auf dem jeweiligen Gebiet wissenschaftlich tätig sind. Den Namen der/des jeweils zuständigen Kollegin/Kollegen entnehmen Sie bitte der Unterschriftenleiste des Befundes. Diese/dieser Kollegin/Kollege steht Ihnen dann auch für Rückfragen zur Verfügung. Da auf diesem Wege nicht nur ein technischer Laborbefund erstellt wird, legt das MGZ großen Wert auf klinische Daten, um gegebenenfalls bei der Befunderstellung auch auf die genetische Differentialdiagnostik eingehen zu können.
Das MGZ wurde als Zentrum für Präimplantationsdiagnostik (PID-Zentrum) vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zugelassen. Somit ist das MGZ für Patienten mit einer Seltenen Erkrankung und Kinderwunsch in Deutschland diesbezüglich eine der wenigen existierenden zentralen Anlaufstellen.

Consultation hours

Telefonische Sprechzeiten: Mo - Do 8:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr, Fr 8:30 - 12:00 Uhr, Beratungstermine nur nach Vereinbarung.

Care provisions

This facility offers the following
  • Participation in registries
    Nationaler Koordinator des ERN GENTURIS in der Versorgung von Patienten mit seltenen Tumorprädispositionserkrankungen
    Zentrum für Präimplantationsdiagnostik (PID-Zentrum)
    MD-NET, Netzwerk für Muskeldystrophien
    CMS-Register ESPED, Erhebungseinheit für Seltene Pädiatrische Erkrankungen in Deutschland, Forschungsstelle für pädiatrische Epidemiologie bei der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
    Mitglied des europäischen Treat-NMD („Translational Research in Europe for the Assessment and Treatment of Neuromuscular Disease”) 
    Schwerpunktzentrum im Deutschen HNPCC-Konsortium
    DMD und SMA Prävalenzprojekt, Deutschland
  • Genetic counselling
  • Clinical studies / research
    Studien des Deutschen HNPCC-Konsortiums der Deutschen Krebshilfe
    verschiedene Studien in Zusammenarbeit mit Universitäten
  • Diagnostic
  • Contact with support groups
    Kontakte zu den entsprechenden Selbsthilfevereinen werden auf Wunsch hergestellt.

Contact

Information
089 30908860
089 309088666
info@mgz-muenchen.de
Website https://www.mgz-muenchen.de/

Address

Bayerstr. 3-5
80335 München
Eingang Schlosserstraße 6

Calculate route

Languages

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch
France.png Französisch
Russian_Federation.png Russisch
Spain.png Spanisch

European Reference Network 1

Preview of the assigned diseases 8

Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel, multipler Coenzym Q10-Mangel Myopathie, myotone proximale Fetale Akinesie-zerebrale und retinale Blutungen-Syndrom Hereditäre Myopathie mit frühem Atemversagen X-chromosomale Myopathie mit posturaler Muskelatrophie Myopathie, zentronukleäre, autosomal-rezessive Arthrogrypose infolge Muskeldystrophie Bethlem-Myopathie Myopathie mit exzessiver Autophagie, X-chromosomal Polyposis, gastrointestinale juvenile Kongenitale Muskeldystrophie mit Intelligenzminderung und schwerer Epilepsie Kearns-Sayre-Syndrom Progressive skapulo-humerale peroneale distale Myopathie Störungen der oxidativen Phosphorylierung, isolierte Klippel-Feil-Anomalie-Myopathie-Gesichtsdysmorphie-Syndrom Kongenitale Myopathie mit Myasthenie-ähnlichem Beginn Neuropathie, hereditäre thermosensitive Extraokuläre Muskelfibrose, kongenitale Myasthenische Syndrome, kongenitale, mit Glykosylierungsdefekt Myopathie, mitochondriale, reine Intestinales Polyposis-Syndrom Refsum-Krankheit Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 1E Ataxie, infantile spinozerebelläre Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2 Myosin-Speicher-Myopathie Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2C Leigh-Syndrom Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2B Dejerine-Sottas-Syndrom Kolonkarzinom, hereditäres nicht-polypöses NARP-Syndrom Kongenitale Muskeldystrophie durch Dystroglykanopathie Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2D Mitochondriales DNA-Depletionssyndrom Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2G Kongenitale Muskeldystrophie-infantile Katarakt-Hyogonadismus-Syndrom Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2F Myopathie, benigne, Typ Samariter Leber-Optikusneuropathie, hereditäre Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2J Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2I Neuropathie, hereditäre motorisch-sensorische, Typ 6 Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2E Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, autosomal-dominante, Typ 2L Atrophie optique autosomique dominante Myopathie congénitale type Paradas Syndrome d'Ehlers-Danlos Syndrome de déficience intellectuelle-myopathie-petite taille-défaut endocrinien Dystrophie musculaire d'Emery-Dreifuss autosomique dominante Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2K Polypose adénomateuse associée aux ADN polymérases Syndrome de myopathie centronucléaire liée à l'X-anomalies génitales Syndrome de Cowden Polypose juvénile infantile Myopathie centronucléaire autosomique dominante Neuropathie sensitivo-motrice héréditaire type 5 Polypose adénomateuse familiale atténuée liée à MUTYH Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2A2 Dystrophie musculaire d'Emery-Dreifuss autosomique récessive Dystrophie musculaire congénitale mégaconiale Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2A1 Syndrome de Bannayan-Riley-Ruvalcaba Maladie de Charcot-Marie-Tooth type 4D Myopathie congénitale avec disproportion des types de fibres musculaires Syndrome de Barth Alpha-dystroglycanopathie musculaire congénitale avec atteinte cérébrale et oculaire Polypose adenomateuse familiale attenuée associée à NTHL1 Dystrophie musculaire d'Emery-Dreifuss liée à l'X Dystrophie musculaire congénitale avec atteinte cérébelleuse Syndrome de Li-Fraumeni Polypose adénomateuse familiale atténuée liée à APC Maladie de Charcot-Marie-Tooth type 2P Dystrophie musculaire congénitale avec déficience intellectuelle Polypose adénomateuse familiale due à une microdélétion 5q22.2 Syndrome de Turcot avec polypose DPM3-CDG Syndrome de Schwartz-Jampel Myopathie congénitale sévère à némaline Dystrophie musculaire congénitale liée à la sous-unité alpha 2 de la laminine Myopathie à empreintes digitales Syndrome de Birt-Hogg-Dubé Myopathie létale congénitale type Compton-North Dystrophie musculaire d'Emery-Dreifuss Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2O Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2N Dystrophie musculaire de Duchenne et Becker Myopathie némaline typique Myopathie à corps réducteurs Dystrophie musculaire des ceintures Dystrophie musculaire congénitale sans déficience intellectuelle Polypose mixte héréditaire Dystrophie musculaire scapulo-péronière tardive à corps hyalins Myopathie némaline intermédiaire Dystrophie musculaire des ceintures autosomique récessive Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2M Dystrophie musculaire des ceintures autosomique dominante Myopathie à corps zébrés Syndrome de polypose dentelée Myopathie amérindienne Dystrophie musculaire congénitale Dystrophie facio-scapulo-humérale Dystrophie musculaire oculo-pharyngée Dystrophie musculaire Myopathie congénitale Syndrome de la colonne raide Dystrophie myotonique de Steinert Dystrophie musculaire scapulo-péronière liée à l'X Myopathie congénitale avec noyaux centrés et cores atypiques Myopathie avec agrégats tubulaires Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2 due à une mutation de KIF5A MELAS Syndrome de Peutz-Jeghers Dystrophie musculaire congénitale d'Ullrich Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2Q Dystrophie musculaire de Becker Dystrophie musculaire congénitale type 1B Myopathie oculo-pharyngo-distale Syndrome de Gardner Dystrophie musculaire progressive Dystrophie musculaire de Duchenne Dystrophie musculaire congénitale par déficit en intégrine alpha-7 Maladie de Charcot-Marie-Tooth type 1 Maladie de Charcot-Marie-Tooth type 1A Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2U Maladie de Charcot-Marie-Tooth type 1C Maladie de Charcot-Marie-Tooth autosomique dominante type 2 avec axones géants Syndrome de Pearson Maladie de Charcot-Marie-Tooth type 1B Myotonic dystrophy Constitutional mismatch repair deficiency syndrome Charcot-Marie-Tooth disease type 1F Amish nemaline myopathy Charcot-Marie-Tooth disease type 1D Congenital myopathy with excess of thin filaments MYH7-related late-onset scapuloperoneal muscular dystrophy Mitochondrial neurogastrointestinal encephalomyopathy Congenital nemaline myopathy Congenital muscular dystrophy with hyperlaxity Autosomal dominant Charcot-Marie-Tooth disease type 2Y Presynaptic congenital myasthenic syndromes Postsynaptic congenital myasthenic syndromes Familial atypical multiple mole melanoma syndrome Cap myopathy Cylindrical spirals myopathy Autosomal dominant Charcot-Marie-Tooth disease type 2Z Synaptic congenital myasthenic syndromes Congenital muscular dystrophy due to LMNA mutation Congenital myopathy with cores Severe hypotonia-psychomotor developmental delay-strabismus-cardiac septal defect syndrome King-Denborough syndrome Myopathy with hexagonally cross-linked tubular arrays Early-onset myopathy-areflexia-respiratory distress-dysphagia syndrome Autosomal recessive myogenic arthrogryposis multiplex congenita Congenital myasthenic syndrome Generalized juvenile polyposis/juvenile polyposis coli Alpers-Huttenlocher syndrome Thiamine-responsive megaloblastic anemia syndrome Attenuated familial adenomatous polyposis Autosomal dominant Charcot-Marie-Tooth disease type 2V Mitochondrial disease Centronuclear myopathy Symptomatic form of muscular dystrophy of Duchenne and Becker in female carriers X-linked centronuclear myopathy Childhood-onset progressive contractures-limb-girdle weakness-muscle dystrophy syndrome Familial adenomatous polyposis Central core disease Multiminicore myopathy Wolfram syndrome Autosomal dominant Charcot-Marie-Tooth disease type 2 due to TFG mutation Hereditary diffuse gastric cancer

Provided care options 2

# Contact person
1
Schwerpunkt neuromuskuläre Erkrankungen
Prof. Dr. med. Angela Abicht

089 80908860
Email
Website

2
ZET - Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen
Prof. Dr. Elke Holinski- Feder, Dr. med. Verena Steinke-Lange

089 80908860
Email
Website
Telefonische Sprechzeiten in München: Mo - Do 08:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr, Fr 08:30 - 12:00 Uhr, Termin nach Vereinbarung
This consultation offers genetic counselling.

11.563842448.1388336MGZ Medizinisch Genetisches Zentrum München
Last updated: 08.08.2023